Heute startet Ihr Flieger von Frankfurt über Dubai mit Emirates nach Japan.
Ihre Reiseleitung heißt Sie am Flughafen in Osaka herzlich willkommen und bringt Sie in Ihr Hotel in Kyoto.
Heute bewegen wir uns in Kyoto mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis. Wir besichtigen den Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten und die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji). Genießen Sie
anschließend auf der Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori einen entspannten Bummel und die kulinarischen Köstlichkeiten Japans. Am Nachmittag laden am Fushimi Inari Schrein die schier endlosen Schreintor-Galerien zu
einem ausgiebigen Spaziergang ein. (F)
Morgens bringt uns der öffentliche Bus in ca. einer Stunde in die westlich der Stadt gelegene Bergregion Takao.
Wir folgen dem Flusslauf des Kiyotaka-gawa nach Arashiyama, einem der beliebtesten Ausflugsziele im Umland von Kyoto. Entlang alter Häuser und Bambuswälder spazieren wir auf schmalen Pfaden zum kulturhistorisch
bedeutsamen Landschaftsgarten des Zen-Tempels Tenryuji, einem der ältesten und wohl auch schönsten Gärten Japans. Per Bahn geht es am Nachmittag zurück zum Hotel. (F)
Wir reisen in öffentlichen Verkehrsmitteln nach Nara. Die Stadt war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans. Zu Fuß erkunden wir Nara und können bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild
beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein nimmt uns die Atmosphäre tausender Stein-und Bronzelaternen gefangen.
Weiter geht es am Nachmittag nach Osaka. Hier entdecken wir mit unserer Reiseleitung in den Stadtteilen Dotonbori und Namba die Neon-Glitzwelter Osakas. (F)
Heute geht es mit dem Zug auf den Koya-san, dem heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Hier folgt ein Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen zur
Gedenkstätte für den Begründer dieser Schule des Buddhismus. Ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht das vegetarische Abendessen und die Übernachtung bei den Mönchen im traditionellen Tempelgästehaus. Die durch ihr Schlichtheit bestechenden Gästezimmer sind mit Tatami (Reisstrohmatten) ausgelegt und vermitteln den
japanischen Lebensstil früherer Wohn-und Gasthäuser. (F,A)
Frühmorgens besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet. Anschließend besuchen wir noch den Kongobu-ji, einen der Hauptheiligtümer auf dem Koya-san. Danach geht es per Bahn zurück nach Osaka,
wo wir in den hochmodernen Shinkansen-Superexpress nach Hiroshima steigen. Pünktlichkeit, modernste Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Ein kurzer Taxitransfer bringt Sie zu Ihrem
Hotel in Hiroshima. (F)
Nach dem Frühstück geht es zum Wahrzeichen von Hiroshima, dem zum Weltkulturerbe zählenden Atombombendom. Wir besuchen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark. Im Anschluss besuchen wir die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima, die
Sie von Hiroshima nach kurzer Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im
Wasser (Stand 30.08.2022: Aktuell wegen Renovierungsarbeiten bis vsl. Ende 2022 eingerüstet). Hier besteht die Möglichkeit auf den 500 Meter hohen Berg Misen, der auf Miyajima liegt, zu wandern. Anschließend Rückkehr
nach Hiroshima. (F)
Am Morgen verlassen Sie Hiroshima mit dem Shinkansen Superexpress in Richtung Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark.
Ein Zwischenstopp in Himeji gilt der Besichtigung der strahlenden "Burg des weißen Reihers" (UNESCOWeltkulturerbe).
Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und
erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Anschließend geht es per Shinkansen weiter nach Shin-Fuji, wo Sie Ihr Reisebus erwartet. Wir unternehmen ab heute Nachmittag eine Wanderung zum Gipfel des Fuji-san. Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist die 5. Station an der Yoshida-Route auf
2.300 m Höhe. Aufstieg bis zur 8. Station auf etwa 3.100 m Höhe (Bergwanderung: ca. 3 Std., ca. 800 Höhenmeter bergan). Abends Rast in einer einfachen Berghütte. (F, A)
Bereits in der Nacht erfolgt der Aufstieg in Richtung Sonnenaufgang um 4:45 Uhr am Gipfel des Fuji-san auf 3.776 m Höhe (Bergwanderung: ca. 2-3 Std., ca. 650 Höhenmeter bergan). Wer Lust und Kraft hat, kann noch eine rund einstündige Kraterumrandung anschließen, die bei klarem Wetter herrliche Panoramen der
umliegenden Ebenen bietet. Im Verlauf des Vormittags Abstieg zur 5. Station. Vor der Weiterfahrt nach Kamakura legen wir unterwegs einen erholsamen Zwischenstopp in einem öffentlichen Bad ein. Die anschließende Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt uns heute ins späte 12. Jahrhundert zum Sitz
des ersten Shogunats, unter anderem zum Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo Schutzheiligen der ungeborenen
Kinder und dem berühmten Großen Buddha. Mit der Fahrt hinein in das schier endlose Häusermeer von Tokio geht ein aufregender Tag zu Ende. (F)
Wir erkunden die Olympia-Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und lernen unterschiedliche Gesichter und einige Superlative kennen. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Anschließend besuchen wir im quirligen Stadtteil Shibuya die beeindruckende Open-Air-Terrasse des 2019 eröffneten Shibuya Scramble Square. Genießen Sie auf 230m Höhe den Rundumblick auf die Metropolregion Tokio. Und wenn wir einen Blick nach unten werfen, sehen wir Tokios weltberühmte Kreuzung Shibuya Crossing. Schließlich erreichen wir den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo wir uns unter die Gläubigen
im Kannon-Tempel mischen. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen wir einen Blick auf Tokios
Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthöchstes Bauwerk der Welt. (F)
Der Bahnausflug nach Nikko zählt zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk
(UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens aus, ca. 120 km von Tokio entfernt. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die beindruckenden Schöpfungen der Holzschnitzkunst
am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am späten Nachmittag sind wir wieder zurück in unser
Hotel in Tokio für die letzte Übernachtung in der Hauptstadt Japans. (F)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Per Bahn geht es am Abend zum Flughafen Narita. Rückflug nach Deutschland. (F)
Gegen Mittag landen Sie in Frankfurt.