Uganda | Auf den Spuren der Berggorillas

  • Gorilla-Trekking inklusive
  • Besuch von 4 Nationalparks
  • Kleine Gruppe
Nächster Termin:  16.09 - 27.09.2023
Reisedauer
12 Tage
Preis
ab 4.895,00 €
pro Person
(ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Reisebeschreibung

Auf dieser besonderen Reise lernen Sie die beeindruckende Natur und Tierwelt Ugandas kennen. In vier verschiedenen Nationalparks begegnen wir Elefanten, Löwen, Büffeln und Leoparden sowie unzähligen anderen Säugetieren und Vögeln. Höhepunkt der Reise ist eine Dschungelwanderung auf den Spuren der berühmten Berggorillas. Die Unterbringung in kleinen Lodges und die kleine Gruppe garantieren ein intensives Naturerlebnis.

Reiseverlauf

Nachmittags Linienflug mit Qatar Airways nonstop von Frankfurt (auf Anfrage München) nach Doha mit Ankunft am späten Abend (Flugdauer ca. 6 Std.).
Kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Entebbe (Flugdauer
ca. 6 Std.). Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie morgens am Flughafen und bringt Sie in Ihr Gästehaus. Es bleibt Zeit für Entspannung am Pool oder in der tropischen Gartenanlage des Hotels. Beim Spaziergang durch den Botanischen Garten am Ufer des Victoria-Sees bekommen wir einen Einblick in die afrikanische Flora. Beim gemeinsamen Willkommensabendessen im Gästehaus lernen wir unsere Mitreisenden für die nächsten Tage besser kennen. (A)
Im Geländewagen geht es nach Fort Portal im Westen des Landes. Unterwegs stärken wir uns bei einem traditionellen Mittagessen und checken schließlich in unserer Lodge am Rande des Kibale-Nationalparks ein. In der Bigodi Women's Group leben rund 150 Frauen
und pflegen die alten Traditionen und Kunsthandwerkstechniken. Wir bekommen eine Einführung in die ursprüngliche Kunst des Körbeflechtens und dürfen uns selbst an daran versuchen. (F/M/A)
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wer Lust hat, begleitet den Scout zu Fuß auf die Suche nach den Schimpansen im Kibale-Nationalpark (gegen Mehrpreis). Zuerst sehen wir den Wald vor lauter Bäumen
nicht, während wir uns still den Weg durch den Dschungel bahnen. Die Schimpansen verbringen den Morgen beim Frühstück hoch oben in den Wipfeln der Bäume. Mit etwas Glück schwingen sich schließlich
ein paar Schimpansen an Lianen vorbei und wir können unsere nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Nachmittags wandern wir gemeinsam über ein System von Holzstegen durch die Bigodi-Sümpfe und beobachten exotische Vögel,
die in diesem weitläufigen Feuchtbiotop leben und brüten. (F/M/A)
Vorbei am Ruwenzorigebirge fahren wir zum Queen-Elizabeth-Nationalpark. Aufgrund der hier herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit verstecken sich die beeindruckenden
Fünftausender häufig in den Wolken. Wir
überqueren den Äquator und beobachten bei einer Bootstour auf dem Kazinga-Kanal ein riesiges Flusspferdvorkommen. Vom Wasser aus eröffnet sich uns eine ganz andere Perspektive auf die Landschaft. Bei der anschließenden Fahrt durch den Nationalpark zu unserer Lodge, bekommen wir einen Vorgeschmack auf die ausführliche Pirschfahrt am nächsten Tag. (F/M/A)
Wir starten früh, denn wir wollen dabei sein, wenn die weite Savanne zum Leben erwacht. Der Ishasha-Sektor des Queen-Elizabeth-Nationalpark beheimatet über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten,
Büffel, Flusspferde, Krokodile, Löwen und unzählige weitere Säugetiere. Unser Scout kennt die besten Plätze für die Tierbeobachtungen und lässt bei einem Busch-Frühstück echtes Afrika-Feeling aufkommen. Während der Fahrt lohnt sich auch der Blick nach oben: Die berühmten Baumlöwen von Ishasha, die sich in den Ästen der Bäume von der Jagd erholen,
leben in diesem Teil des Parks. (F/M/A)
Kamera-Akkus wieder aufgeladen? Vormittags unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt im Queen-Elizabeth-
Nationalpark. Dann geht es in den Bwindi-Nationalpark, idealer Lebensraum für die Berggorillas, denen wir uns morgen beim Tracking nähern. (F/M/A)
Der große Tag ist gekommen: Wir brechen auf zum Gorilla-Tracking. Mit einheimischen Führern wandern wir über Stock und Stein durch den Dschungel. Die Fährtenleser sind schon lange vor uns aufgebrochen und spüren die sanften Riesen für uns auf. Je nachdem, wo die Tiere sich aufhalten, kann es mehrere Stunden dauern, bis der Ranger fündig wird. Dann aber stehen wir mit ein wenig Glück frei lebenden Berggorillas
gegenüber - und all die Anstrengungen sind vergessen. Ein einzigartiges Erlebnis! (F/M/A)
Wir verlassen den Bwindi-Nationalpark über eine kurvenreiche Piste. Im Igongo-Cultural Center erfahren wir Wissenswertes über die Geschichte und die Bedeutung der Ankole-Rinder, einer uralten Rinderrasse Ostafrikas. Auf dem Weg zu unserer Lodge im Lake-Mburo-Nationalpark erspähen wir in der hügeligen Akazienlandschaft Zebras, Impalas und Elan-Antilopen. (F/M/A)
Wir verbringen den ganzen Tag auf Pirschfahrt im Lake-Mburo-Nationalpark. Der kleine Park ist Heimat von Giraffen, Zebras, Antilopen und Büffeln. Außerdem ist er das einzige Reservat Ugandas, in dem neben Topis auch Impalas vorkommen. Wenn wir aufmerksam sind, sehen wir vielleicht einen der schwer zu entdeckenden Leoparden, die sich im Buschwerk versteckt halten. (F/M/A)
Nach ereignisreichen Tagen treten wir heute den Rückweg nach Entebbe an. Die lange Fahrt führt zum zweiten Mal über den Äquator, wo wir Mittagspause machen. Im Gästehaus in Entebbe stehen Tageszimmer
zum Frisch machen zur Verfügung. Beim gemeinsamen frühen Abendessen feiern wir Abschied von Uganda und unseren Mitreisenden. Anschließend Transfer zum Flughafen und kurz vor Mitternacht Linienflug
mit Qatar Airways nonstop nach Doha (Flugdauer ca. 5 Std.). (F/M/A)
Frühmorgens Ankunft in Doha und im Anschluss Weiterflug nach Frankfurt (auf Anfrage München) mit Ankunft gegen Mittag (Flugdauer ca. 7 Std.).

Tag 1: Auf nach Uganda

Nachmittags Linienflug mit Qatar Airways nonstop von Frankfurt (auf Anfrage München) nach Doha mit Ankunft am späten Abend (Flugdauer ca. 6 Std.).
2

Tag 2: Entebbe

Kurz nach Mitternacht Weiterflug nach Entebbe (Flugdauer
ca. 6 Std.). Ihr Marco Polo Scout begrüßt Sie morgens am Flughafen und bringt Sie in Ihr Gästehaus. Es bleibt Zeit für Entspannung am Pool oder in der tropischen Gartenanlage des Hotels. Beim Spaziergang durch den Botanischen Garten am Ufer des Victoria-Sees bekommen wir einen Einblick in die afrikanische Flora. Beim gemeinsamen Willkommensabendessen im Gästehaus lernen wir unsere Mitreisenden für die nächsten Tage besser kennen. (A)
3

Tag 3: Der zentralafrikanische Grabenbruch

Im Geländewagen geht es nach Fort Portal im Westen des Landes. Unterwegs stärken wir uns bei einem traditionellen Mittagessen und checken schließlich in unserer Lodge am Rande des Kibale-Nationalparks ein. In der Bigodi Women's Group leben rund 150 Frauen
und pflegen die alten Traditionen und Kunsthandwerkstechniken. Wir bekommen eine Einführung in die ursprüngliche Kunst des Körbeflechtens und dürfen uns selbst an daran versuchen. (F/M/A)

Tag 4: Entdeckertag

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wer Lust hat, begleitet den Scout zu Fuß auf die Suche nach den Schimpansen im Kibale-Nationalpark (gegen Mehrpreis). Zuerst sehen wir den Wald vor lauter Bäumen
nicht, während wir uns still den Weg durch den Dschungel bahnen. Die Schimpansen verbringen den Morgen beim Frühstück hoch oben in den Wipfeln der Bäume. Mit etwas Glück schwingen sich schließlich
ein paar Schimpansen an Lianen vorbei und wir können unsere nächsten Verwandten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Nachmittags wandern wir gemeinsam über ein System von Holzstegen durch die Bigodi-Sümpfe und beobachten exotische Vögel,
die in diesem weitläufigen Feuchtbiotop leben und brüten. (F/M/A)

Tag 5: Über den Äquator

Vorbei am Ruwenzorigebirge fahren wir zum Queen-Elizabeth-Nationalpark. Aufgrund der hier herrschenden hohen Luftfeuchtigkeit verstecken sich die beeindruckenden
Fünftausender häufig in den Wolken. Wir
überqueren den Äquator und beobachten bei einer Bootstour auf dem Kazinga-Kanal ein riesiges Flusspferdvorkommen. Vom Wasser aus eröffnet sich uns eine ganz andere Perspektive auf die Landschaft. Bei der anschließenden Fahrt durch den Nationalpark zu unserer Lodge, bekommen wir einen Vorgeschmack auf die ausführliche Pirschfahrt am nächsten Tag. (F/M/A)

Tag 6: Im Queen-Elizabeth-Nationalpark

Wir starten früh, denn wir wollen dabei sein, wenn die weite Savanne zum Leben erwacht. Der Ishasha-Sektor des Queen-Elizabeth-Nationalpark beheimatet über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten,
Büffel, Flusspferde, Krokodile, Löwen und unzählige weitere Säugetiere. Unser Scout kennt die besten Plätze für die Tierbeobachtungen und lässt bei einem Busch-Frühstück echtes Afrika-Feeling aufkommen. Während der Fahrt lohnt sich auch der Blick nach oben: Die berühmten Baumlöwen von Ishasha, die sich in den Ästen der Bäume von der Jagd erholen,
leben in diesem Teil des Parks. (F/M/A)

Tag 7: Zum Bwindi-Nationalpark

Kamera-Akkus wieder aufgeladen? Vormittags unternehmen wir eine weitere Pirschfahrt im Queen-Elizabeth-
Nationalpark. Dann geht es in den Bwindi-Nationalpark, idealer Lebensraum für die Berggorillas, denen wir uns morgen beim Tracking nähern. (F/M/A)

Tag 8: Auf den Spuren der Berggorillas

Der große Tag ist gekommen: Wir brechen auf zum Gorilla-Tracking. Mit einheimischen Führern wandern wir über Stock und Stein durch den Dschungel. Die Fährtenleser sind schon lange vor uns aufgebrochen und spüren die sanften Riesen für uns auf. Je nachdem, wo die Tiere sich aufhalten, kann es mehrere Stunden dauern, bis der Ranger fündig wird. Dann aber stehen wir mit ein wenig Glück frei lebenden Berggorillas
gegenüber - und all die Anstrengungen sind vergessen. Ein einzigartiges Erlebnis! (F/M/A)

Tag 9: Durchs weite Land

Wir verlassen den Bwindi-Nationalpark über eine kurvenreiche Piste. Im Igongo-Cultural Center erfahren wir Wissenswertes über die Geschichte und die Bedeutung der Ankole-Rinder, einer uralten Rinderrasse Ostafrikas. Auf dem Weg zu unserer Lodge im Lake-Mburo-Nationalpark erspähen wir in der hügeligen Akazienlandschaft Zebras, Impalas und Elan-Antilopen. (F/M/A)

Tag 10: Im Lake-Mburo-Nationalpark

Wir verbringen den ganzen Tag auf Pirschfahrt im Lake-Mburo-Nationalpark. Der kleine Park ist Heimat von Giraffen, Zebras, Antilopen und Büffeln. Außerdem ist er das einzige Reservat Ugandas, in dem neben Topis auch Impalas vorkommen. Wenn wir aufmerksam sind, sehen wir vielleicht einen der schwer zu entdeckenden Leoparden, die sich im Buschwerk versteckt halten. (F/M/A)
11

Tag 11: Abschied von Uganda

Nach ereignisreichen Tagen treten wir heute den Rückweg nach Entebbe an. Die lange Fahrt führt zum zweiten Mal über den Äquator, wo wir Mittagspause machen. Im Gästehaus in Entebbe stehen Tageszimmer
zum Frisch machen zur Verfügung. Beim gemeinsamen frühen Abendessen feiern wir Abschied von Uganda und unseren Mitreisenden. Anschließend Transfer zum Flughafen und kurz vor Mitternacht Linienflug
mit Qatar Airways nonstop nach Doha (Flugdauer ca. 5 Std.). (F/M/A)

Tag 12: Zurück in der Heimat

Frühmorgens Ankunft in Doha und im Anschluss Weiterflug nach Frankfurt (auf Anfrage München) mit Ankunft gegen Mittag (Flugdauer ca. 7 Std.).

Reisetermin auswählen

16.09 - 27.09.2023
12 Tage
Rundreise Hotels Uganda
ab 5.445,00 €
pro Person

21.10 - 01.11.2023
12 Tage
Rundreise Hotels Uganda
ab 5.445,00 €
pro Person

18.11 - 29.11.2023
12 Tage
Rundreise Hotels Uganda
ab 5.445,00 €
pro Person

Reisepreis inkludiert

  • Linienflug (Economy) von Frankfurt nach Entebbe und zurück (mit Zwischenstopp)
  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 245 €)
  • Transfers und Rundreise in geländegängigen Fahrzeugen (max. 7 Personen pro Fahrzeug)
  • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Tageszimmer in Entebbe am Abreisetag
  • Vollpension in den Lodges (Mittagessen teilweise als Picknick)
  • Deutsch/Englisch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Uganda (1 Driver-Guide pro Fahrzeug, 1. Fahrzeug Deutsch, im 2. Fahrzeug Englisch sprechend)
  • Gorilla-Tracking im Bwindi-Nationalpark
  • Eintrittsgelder (ca. 450 €)
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Reisepreis exkludiert

  • Visum
  • Versicherungen
  • zusätzliche Ausflüge
  • Sonstige Ausgaben
  • Getränke

Reiseinformationen

Deutsche Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen mind. 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Für Uganda ist ein Visum erforderlich, welches bis spätestens 10 Tage vor Reisebeginn beantragt werden muss. Sie können das Visum online unter https://visas.immigration.go.ug beantragen. Nach abschicken des ausgefüllten Online-Formulars erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit der Zahlungsaufforderung und einem entsprechenden Link. Unter Angabe Ihrer Application-ID, der Reisepass Nummer und des Geburtsdatums rufen Soe inter dem Bereich Application - Manage Application Ihren Antrag auf und können anschließend per Kreditkarte zahlen. Die Kosten für das Visum betragen 50 USD. Die Zahlung der Visakosten bei Einreise ist nicht mehr möglich. Bei der Ein- und Ausreise an allen Landübergängen muss ein negatives PCR-Testergebnis vorgelegt werden. Der Abstrich für den Test darf nicht älter als 72 Stunden sein.

Für Reisende mit anderer Staatsbürgerschaft können abweichende Einreise- und Visabedingungen gelten. Bitte wenden Sie sich an Ihre Buchungsstelle.

Die Gorillasafari ist ein einzigartiges Erlebnis, aber körperlich anstrengend. Die Teilnahme erfordert eine gute Verfassung. In kleinen Gruppen und in Begleitung eines Rangers geht es zu Fuß in über 2000 m Höhe durch den Bergwald und je nachdem, wo die Gorillas sind, zuweilen auch steil bergauf. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, Gorillas anzutreffen, in Uganda sehr groß, dennoch lässt sich keine Garantie geben. Bitte halten Sie sich im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit strikt an die Verhaltensregeln des Rangers. Es wird pro Tag nur eine geringe Anzahl an Erlaubnisscheinen (Permits) ausgestellt, und die Aufenthaltszeit bei den Gorillas ist auf maximal eine Stunde beschränkt. Das Mindestalter für ein Permit beträgt 15 Jahre.

Teilnahmevoraussetzung in Zeiten von Corona: Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder einer Genesung.

Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle.

Dies ist eine Reise des Veranstalters Marco Polo Reisen GmbH.

Studiosus ist der Marktführer in Europa im Bereich der Studienreisen. Die hohe Qualität der Programme, die hervorragenden Reiseleiterinnen und Reiseleiter sowie  kontinuierliche Innovationen sichern  Studiosus diese Position seit Jahrzehnten.  Unser Partner bietet nicht nur spannende Studienreisen an. Diese sollen auch sozial verantwortlich und möglichst umweltschonend sein.

Downloads zur Reise

AGB_MP_0821 Formblatt

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

AKE Rheingold | Dresden - Elbflorenz im Sommer

AKE Rheingold | Dresden - Elbflorenz im Sommer

  • Panoramawagen mit Glaskuppeldach im AKE Sonderzug
  • umfangreiches Ausflugsprogramm
  • Führung Semperoper und Stadtführung Dresden
04.07 - 09.07.2023
6 Tage
ab 999,00 € p.P.
Äolische Inseln - Sieben Inseln auf einen Streich

Äolische Inseln - Sieben Inseln auf einen Streich

  • Lipari und Vulcano
  • Grüne Perle Salina
  • Geheimtipps Filicudi und Alicudi
31.05 - 08.06.2023
9 Tage
ab 2.045,00 € p.P.
Cornwall, Bretagne und Kanalinseln

Cornwall, Bretagne und Kanalinseln

  • Kanalinseln erleben
  • Mont St. Michel
  • Stadterkundung Antwerpen
18.07 - 29.07.2023
12 Tage
ab 1.899,00 € p.P.
Mit Cochem, Trier und Rüdesheim

Mit Cochem, Trier und Rüdesheim

  • Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein
  • Geheimnisvolles Trier
  • Fahrt zur Burg Eltz in Cochem
22.08 - 28.08.2023
7 Tage
ab 1.199,00 € p.P.