Nordmazedonien - Albanien - Montenegro

  • Bunte Moscheen und stilvolle Klöster
  • Orientalische Gassen und christliche Viertel
  • Halbpension inklusive
Nächster Termin:  09.09 - 17.09.2023
Reisedauer
9 Tage
Preis
ab 1.295,00 €
pro Person
(ggf. zzgl. Flugzuschlag)

Reisebeschreibung

Beeindruckende Naturkulissen, Kunstwerke aus der Antike und osmanischer Zeit sowie gastfreundliche Menschen, die mit Handy und Eselskarren gleichermaßen souverän hantieren. Montenegro und Albanien sind nach wie vor weiße Flecken auf der Landkarte, die nur darauf warten, von uns entdeckt zu wer-den. Nicht minder interessant: Nordmazedonien, das als einzige Teilrepublik Ex-Jugoslawiens den friedlichen Weg in die Unabhängigkeit ging. Willkommen auf dem Balkan!

NEU: Zusatztermin 30.09. - 08.10.2023

Reiseverlauf

Am Vormittag Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Sofia. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zur Tour durch Bulgariens Hauptstadt. Thraker, Römer, Byzantiner, Türken, Bulgaren - hier bauten alle bunt übereinander. Sofias ältestes Gebäude, die Sveti Georgi, hat viel von der wechselvollen Geschichte an der eige-nen Bausubstanz erlebt. Golden glänzen die Kuppeln der mächtigen Alexander-Newski-Kathedrale, im Inneren brillieren Ikonen. Abendessen im Hotel in Sofia. (A)
Wir verlassen Bulgarien und passieren die Grenze nach Nordmazedonien. Stippvisite beim im dichten grünen Wald gelegenen orthodoxen Kloster Sveti Joakim Osogovski. Jung und dynamisch zeigt sich die Hauptstadt Skopje. Moderne und Tradition vereinen sich in den orientalisch anmutenden Altstadtgassen. Abends erwartet uns in einem Restaurant ein ty-pisch mazedonisches Abendessen mit Musik. (F,A)
Unser Scout zeigt uns am Vormittag weitere Highlights in Skopje, wie die Steinbrücke über den Vardar. In Tetovo bestaunen wir die Bunte Moschee: farbenfroh im Inneren, prächtige Arabesken an den Fassaden. Mitten im Mavrovo-Nationalpark taucht am Berghang das Kloster Sveti Jovan Bigorski auf. Es gehört zu den wichtigsten kulturellen Bauten des Lan-des. Abends erreichen wir Ohrid am gleichnamigen See. (F,A)
Bei einer Schifffahrt auf dem Ohrid-See lernen wir ein bekanntes Fotomotiv Nordmazedoniens kennen - die Kirche Kaneo. Von hier aus erkunden wir die Stadt mit orientalischem Einschlag zu Fuß. Nachmittags Ausflug zum Kloster Sveti Naum, das auf einem Felsplateau über dem See thront. Die Mazedonier glauben, den Herzschlag des Heiligen Naum hören zu können, wenn sie ihr Ohr an dessen Steinsarg drücken. Zum Tagesausklang lassen wir uns gemütlich über den See rudern und gelangen zu den Quellen des Sees. (F,A)
Willkommen in Albanien! Die dekorativen Häuser mit ihren großen Fenstern verleihen Berat zu Recht den Beinamen "Stadt der tausend Fenster". Enge Gassen, türkische Häuser und orthodoxe Kirchen machen die älteste Stadt des Landes zu dem, was sie ist: Museumsstadt und UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erreichen wir Durres an der Adriaküste. Römer und Venezianer waren auch schon da und haben sich mit Amphitheater und Stadtmauer verewigt. (F,A)
Vormittags erkunden wir die albanische Hauptstadt Tirana. Eine Stadt in Umbruch und Aufbruch: Düstere sozialistische Fassaden der Hodscha-Zeit werden mit bunten Farben aufgelockert, schicke Bars locken neben urigen Basaren. Warum Fürst Skanderbeg als Nationalheld verehrt wird, erfahren wir im Bergstädtchen Kruja. In Shkodra spazieren wir zur Festung Rozafa hinauf und erfreuen uns am Panoramablick. Grenzwechsel: Abends erreichen wir Budva in Montenegro. Die Stadt liegt auf einer kleinen Halbinsel und wurde sowohl von Venezianern als auch Habsburgern regiert. Es bleibt Zeit für einen Bummel in den Gassen der Altstadt, die von einer fast vollständig erhaltenen Mauer umgeben ist. (F,A)
Die schmucke Altstadt von Kotor präsentiert sich beim Stadtrundgang mit ihren Palästen und Kirchen. Mit dem Schiff setzen wir über zur Insel "Maria vom Felsen" und streifen durch die Barockstadt Perast. Die Bucht von Kotor ist der einzige Fjord Südeuropas und bildet eine zauberhafte Kulisse. MARCO POLO LIVE Auf der Halbinsel Lustica erwartet uns der Olivenbauer Ilija zu einem Rundgang auf seinem Olivenhain. Von mehr als 1000 Bäumen wird das Öl gewonnen, das wir natürlich verkosten. Wir bewundern einen 140 Jahre alten Mühlstein, erfahren, welche Traditionen auf dem Hof gepflegt werden und schauen in der Küche vorbei. Hier wird für uns ein Imbiss mit Käse, Schinken und hausgemachtem Kuchen zubereitet. Wir stoßen dazu mit Grappa an - živjeli! Am Abend sind wir zurück in Budva. Abendessen im Hotel. (F,A)
Wollen Sie heute mal ohne Gruppe los? Dann genießen Sie einen freien Tag in Budva. Oder Sie begleiten den Scout auf einen Tagesausflug (gegen Mehrpreis): Wie ein Schwalbennest im Felsen erbaut, befindet sich in den Bergen Montenegros eines der wichtigsten Heiligtü-mer der serbisch-orthodoxen Kirche. Jährlich pilgern hunderttausende Gläubige zum Klos-ter Ostrog. Landschaftlich ebenso eindrucksvoll: der Skutarisee. Bei einer Bootsfahrt schippern wir auf dem größten See des Balkans - Natur pur! Ob wohl Pelikane, Reiher und andere Wildvögel zu sehen sind? Für das leibliche Wohl ist mit einem Snack gesorgt - an Bord probieren wir lokale Spezialitäten. Am Abend kehren wir zurück nach Budva, wo wir uns das gemeinsame Abendessen in einem Fischrestaurant schmecken lassen. (F,A)
Am Vormittag verlassen wir Montenegro und überqueren die Grenze ins benachbarte Kroatien. Es ist nur ein Katzensprung bis zur "Perle der Adria". Beim Streifzug durch Dubrovnik besuchen wir die Kathedrale und erfahren, warum die Franziskaner in ihrem Kloster eine der ältesten Apotheken Europas beherbergen. Eine gewaltige Mauer umspannt die Stadt - machen Sie hier auf eigene Faust einen Spaziergang über den Dächern Dubrovniks oder genießen Sie die Zeit vor dem Transfer zum Flughafen in einem der vielen Straßencafés. Am frühen Abend Flug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. (F)

Tag 1: Flug nach Sofia

Am Vormittag Linienflug mit Lufthansa nonstop von Frankfurt nach Sofia. Ihr Marco Polo Scout empfängt Sie am Flughafen und nimmt Sie mit zur Tour durch Bulgariens Hauptstadt. Thraker, Römer, Byzantiner, Türken, Bulgaren - hier bauten alle bunt übereinander. Sofias ältestes Gebäude, die Sveti Georgi, hat viel von der wechselvollen Geschichte an der eige-nen Bausubstanz erlebt. Golden glänzen die Kuppeln der mächtigen Alexander-Newski-Kathedrale, im Inneren brillieren Ikonen. Abendessen im Hotel in Sofia. (A)

Tag 2: Auf nach Skopje

Wir verlassen Bulgarien und passieren die Grenze nach Nordmazedonien. Stippvisite beim im dichten grünen Wald gelegenen orthodoxen Kloster Sveti Joakim Osogovski. Jung und dynamisch zeigt sich die Hauptstadt Skopje. Moderne und Tradition vereinen sich in den orientalisch anmutenden Altstadtgassen. Abends erwartet uns in einem Restaurant ein ty-pisch mazedonisches Abendessen mit Musik. (F,A)

Tag 3: Bunte Moschee in Tetovo

Unser Scout zeigt uns am Vormittag weitere Highlights in Skopje, wie die Steinbrücke über den Vardar. In Tetovo bestaunen wir die Bunte Moschee: farbenfroh im Inneren, prächtige Arabesken an den Fassaden. Mitten im Mavrovo-Nationalpark taucht am Berghang das Kloster Sveti Jovan Bigorski auf. Es gehört zu den wichtigsten kulturellen Bauten des Lan-des. Abends erreichen wir Ohrid am gleichnamigen See. (F,A)

Tag 4: Altstadt von Ohrid

Bei einer Schifffahrt auf dem Ohrid-See lernen wir ein bekanntes Fotomotiv Nordmazedoniens kennen - die Kirche Kaneo. Von hier aus erkunden wir die Stadt mit orientalischem Einschlag zu Fuß. Nachmittags Ausflug zum Kloster Sveti Naum, das auf einem Felsplateau über dem See thront. Die Mazedonier glauben, den Herzschlag des Heiligen Naum hören zu können, wenn sie ihr Ohr an dessen Steinsarg drücken. Zum Tagesausklang lassen wir uns gemütlich über den See rudern und gelangen zu den Quellen des Sees. (F,A)

Tag 5: Im Land der Skipetaren

Willkommen in Albanien! Die dekorativen Häuser mit ihren großen Fenstern verleihen Berat zu Recht den Beinamen "Stadt der tausend Fenster". Enge Gassen, türkische Häuser und orthodoxe Kirchen machen die älteste Stadt des Landes zu dem, was sie ist: Museumsstadt und UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erreichen wir Durres an der Adriaküste. Römer und Venezianer waren auch schon da und haben sich mit Amphitheater und Stadtmauer verewigt. (F,A)

Tag 6: Buntes Tirana

Vormittags erkunden wir die albanische Hauptstadt Tirana. Eine Stadt in Umbruch und Aufbruch: Düstere sozialistische Fassaden der Hodscha-Zeit werden mit bunten Farben aufgelockert, schicke Bars locken neben urigen Basaren. Warum Fürst Skanderbeg als Nationalheld verehrt wird, erfahren wir im Bergstädtchen Kruja. In Shkodra spazieren wir zur Festung Rozafa hinauf und erfreuen uns am Panoramablick. Grenzwechsel: Abends erreichen wir Budva in Montenegro. Die Stadt liegt auf einer kleinen Halbinsel und wurde sowohl von Venezianern als auch Habsburgern regiert. Es bleibt Zeit für einen Bummel in den Gassen der Altstadt, die von einer fast vollständig erhaltenen Mauer umgeben ist. (F,A)

Tag 7: Bucht von Kotor

Die schmucke Altstadt von Kotor präsentiert sich beim Stadtrundgang mit ihren Palästen und Kirchen. Mit dem Schiff setzen wir über zur Insel "Maria vom Felsen" und streifen durch die Barockstadt Perast. Die Bucht von Kotor ist der einzige Fjord Südeuropas und bildet eine zauberhafte Kulisse. MARCO POLO LIVE Auf der Halbinsel Lustica erwartet uns der Olivenbauer Ilija zu einem Rundgang auf seinem Olivenhain. Von mehr als 1000 Bäumen wird das Öl gewonnen, das wir natürlich verkosten. Wir bewundern einen 140 Jahre alten Mühlstein, erfahren, welche Traditionen auf dem Hof gepflegt werden und schauen in der Küche vorbei. Hier wird für uns ein Imbiss mit Käse, Schinken und hausgemachtem Kuchen zubereitet. Wir stoßen dazu mit Grappa an - živjeli! Am Abend sind wir zurück in Budva. Abendessen im Hotel. (F,A)

Tag 8: Budva

Wollen Sie heute mal ohne Gruppe los? Dann genießen Sie einen freien Tag in Budva. Oder Sie begleiten den Scout auf einen Tagesausflug (gegen Mehrpreis): Wie ein Schwalbennest im Felsen erbaut, befindet sich in den Bergen Montenegros eines der wichtigsten Heiligtü-mer der serbisch-orthodoxen Kirche. Jährlich pilgern hunderttausende Gläubige zum Klos-ter Ostrog. Landschaftlich ebenso eindrucksvoll: der Skutarisee. Bei einer Bootsfahrt schippern wir auf dem größten See des Balkans - Natur pur! Ob wohl Pelikane, Reiher und andere Wildvögel zu sehen sind? Für das leibliche Wohl ist mit einem Snack gesorgt - an Bord probieren wir lokale Spezialitäten. Am Abend kehren wir zurück nach Budva, wo wir uns das gemeinsame Abendessen in einem Fischrestaurant schmecken lassen. (F,A)

Tag 9: Abschied vom Balkon

Am Vormittag verlassen wir Montenegro und überqueren die Grenze ins benachbarte Kroatien. Es ist nur ein Katzensprung bis zur "Perle der Adria". Beim Streifzug durch Dubrovnik besuchen wir die Kathedrale und erfahren, warum die Franziskaner in ihrem Kloster eine der ältesten Apotheken Europas beherbergen. Eine gewaltige Mauer umspannt die Stadt - machen Sie hier auf eigene Faust einen Spaziergang über den Dächern Dubrovniks oder genießen Sie die Zeit vor dem Transfer zum Flughafen in einem der vielen Straßencafés. Am frühen Abend Flug mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt. (F)

Reisetermin auswählen

09.09 - 17.09.2023
9 Tage
Rundreise Hotels Nordmazedonien
ab 1.495,00 €
pro Person

30.09 - 08.10.2023
9 Tage
Rundreise Hotels Nordmazedonien
ab 1.495,00 €
pro Person

Reisepreis inkludiert

  • Bahnreise zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutsch-land
  • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Sofia und zurück von Dubrovnik
  • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 119 €)
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise in gutem, landesüblichem Bus
  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer
  • Frühstück, 6 Abendessen in den Hotels und 2 Abendessen in Restaurants
  • Deutsch sprechende, wechselnde Marco Polo Reiseleitung in Nordmazedonien, Albanien und Montenegro, Stadtführer in Sofia und Dubrovnik
  • Olivenölverkostung mit kleinem Imbiss
  • Schiff- und Ruderbootfahrt auf dem Ohrid-See
  • Schifffahrt von Kotor nach Perast
  • Eintrittsgelder (ca. 43 €)
  • Ein Reiseführer pro Buchung

Reisepreis exkludiert

  • Versicherungen
  • Getränke
  • Touristensteuer
  • Persönliche Ausgaben

Reiseinformationen

Teilnahmevoraussetzung in Zeiten von Corona: Nachweis eines vollständigen Impfschutzes oder einer Genesung.

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für Reisende mit anderer Staatsbürgerschaft können abweichende Einreise- und Visabestimmungen gelten. Bitte wenden Sie sich an Ihre Buchungsstelle.

Es gelten die Reisebedingungen des durchführenden Veranstalters Marco Polo Reisen GmbH.

Die Produkte von Marco Polo sind für Reisende gedacht, die an den wichtigsten Highlights eines Landes sowie an Land und Leuten interessiert sind – ohne aber inhaltlich das Niveau einer Studienreise zu erwarten. Trotz des attraktiven Preis-Leistungsverhältnisses bieten die Reisen ein echtes Kennenlernen von Land und Leuten.

Dieses Produkt ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Ob es trotzdem Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei Ihrer Buchungsstelle!

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren

AKE Rheingold | Dresden - Elbflorenz im Sommer

AKE Rheingold | Dresden - Elbflorenz im Sommer

  • Panoramawagen mit Glaskuppeldach im AKE Sonderzug
  • umfangreiches Ausflugsprogramm
  • Führung Semperoper und Stadtführung Dresden
04.07 - 09.07.2023
6 Tage
ab 999,00 € p.P.
Äolische Inseln - Sieben Inseln auf einen Streich

Äolische Inseln - Sieben Inseln auf einen Streich

  • Lipari und Vulcano
  • Grüne Perle Salina
  • Geheimtipps Filicudi und Alicudi
07.06 - 15.06.2023
9 Tage
ab 2.045,00 € p.P.
Cornwall, Bretagne und Kanalinseln

Cornwall, Bretagne und Kanalinseln

  • Kanalinseln erleben
  • Mont St. Michel
  • Stadterkundung Antwerpen
18.07 - 29.07.2023
12 Tage
ab 1.899,00 € p.P.
Mit Cochem, Trier und Rüdesheim

Mit Cochem, Trier und Rüdesheim

  • Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein
  • Geheimnisvolles Trier
  • Fahrt zur Burg Eltz in Cochem
22.08 - 28.08.2023
7 Tage
ab 1.199,00 € p.P.