Je nach aktueller Witterungsbedingungen vor Ort, kann es zu gleichwertigen Anpassungen innerhalb des Programms kommen.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis,
der bei Reiseende noch gültig sein muss. Bitte
beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und
Visabedingungen gelten können. Zur Teilnahme an der Reise müssen Sie
über einen aktuellen Impf- oder Genesenenstatus (in digitaler Form mit
QR Code) verfügen.
Bei der Ankunft muss mit Gesundheitskontrollen gerechnet werden. Es kann
auch zu COVID-Tests kommen. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende
Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit
Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen.
Unter dem Link www.diplo.de/gesuenderreisen können Sie die allgemeinen reisemedizinischen Hinweise des deutschen Auswärtigen Amtes abrufen.
Falls Sie Fragen zu prophylaktischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Gesundheit auf der Reise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an einen Reisemediziner in Ihrer Nähe.
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland informiert auf seiner Website unter „Jordanien: Reise- und Sicherheitshinweise, Gesundheit“ ausführlich zur aktuellen Lage:
Corona-Vorsorgemaßnahmen
Selbstverständlich ist uns Ihre Gesundheit, gerade in Zeiten von Corona, besonders wichtig. Wir haben daher bei der Planung alle bekannten Rahmenbedingungen sowie Verhaltens-, Distanz- und Hygienevorschriften in den Tagesprogrammen bestmöglich berücksichtigt. Nähere Informationen erhalten Sie im gemeinsamen Hygiene- und Sicherheitskonzept der Unternehmensgruppe Studiosus und Marco Polo Reisen.
Gesund & munter
Das sollten Sie generell sein, wenn Sie eine Reise antreten. Wir empfehlen, sich rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen zu informieren und ggf. auch ärztlichen Rat zu Thromboserisiken bei Langstreckenflügen und anderen Gesundheitsrisiken einzuholen. Allgemeine Informationen erhalten Sie insbesondere bei den Gesundheitsämtern, bei reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Reise ist allgemein nicht für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.